top of page
Allgemeine Geschäftsbedingungen
 

1. Allgemeine Grundlagen / Geltungsbereich

1.1      Für sämtliche Rechtsgeschäfte zwischen dem/der Auftraggeber:in und dem/der Auftragnehmer:in (Verein Mitzi) – im Folgenden wird nur die Bezeichnung Auftragnehmer:in verwendet - gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung.

1.2      Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch für alle künftigen Vertragsbeziehungen, somit auch dann, wenn bei Zusatzverträgen darauf nicht ausdrücklich hingewiesen wird.

1.3      Entgegenstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen des/der Auftraggebers:in sind ungültig, es sei denn, diese werden vom/von der Auftragnehmer:in ausdrücklich schriftlich anerkannt.

1.4      Für den Fall, dass einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein und/oder werden sollten, berührt dies die Wirksamkeit der verbleibenden Bestimmungen und der unter ihrer Zugrundelegung geschlossenen Verträge nicht. Die unwirksame ist durch eine wirksame Bestimmung, die ihr dem Sinn und wirtschaftlichen Zweck nach am nächsten kommt, zu ersetzen.

 

2. Umfang des Beratungsauftrages / Stellvertretung

2.1      Der Umfang eines konkreten Vermittlungsauftrages wird persönlich vereinbart.

2.2      Der/die Auftragnehmer:in ist berechtigt, die ihm/ihr obliegenden Aufgaben ganz oder teilweise durch Dritte erbringen zu lassen. Die Bezahlung des Dritten erfolgt ausschließlich durch den/die Auftragnehmer:in selbst. Es entsteht kein wie immer geartetes direktes Vertragsverhältnis zwischen dem Dritten und dem/der Auftraggeber:in.

2.3      Der/die Auftragnehmer:in übernimmt keine Verantwortung für Geschehnisse innerhalb der Kontakte der Assisistenzpartner:innen vor, während und nach der Assistenzvermittlung.

​

3. Vermittlungsgebühr

3.1     Die Anmeldung über das Kontaktforumlar, per Telefon, per E-Mail oder auch persönlich in unsere Kontaktliste ist kostenlos.

3.2      Vor der Kontaktvermittlung erhält der/die Auftragnehmer:in eine Vermittlungsgebühr von 44 €. Inbegriffen in der Vermittlungsgebühr ist ein Vermittlungskontakt. Sollten zusätzliche Kontaktaufnahmen notwendig sein kostet jede weitere Vermittlung ebenso 44 €. Die Vermittlungsgebühr ist jeweils mit Rechnungslegung durch den/die Auftragnehmer:in fällig.

3.3      Der/die Auftragnehmer:in wird jeweils eine Rechnung mit allen gesetzlich erforderlichen Merkmalen ausstellen.

3.4      Im Falle der Nichtzahlung ist der/die Auftragnehmer:in von seiner/ihrer Verpflichtung, weitere Leistungen zu erbringen, befreit. Bei Nichtzahlung findet keine weitere Kontaktvermittlung statt.

 

4. Elektronische Rechnungslegung

Der/die Auftragnehmer:in ist berechtigt, dem/der Auftraggeber:in Rechnungen auch in elektronischer Form zu übermitteln. Der/die Auftraggeber:in erklärt sich mit der Zusendung von Rechnungen in elektronischer Form durch den/die Auftragnehmer:in ausdrücklich einverstanden.

 

5. Dauer des Vertrages

5.1      Dieser Vertrag endet grundsätzlich mit der entsprechenden Rechnungslegung und der Weitergabe der Kontaktdaten an den/die Auftragsgeber:in.

5.2      Der Vertrag kann dessen ungeachtet jederzeit aus wichtigen Gründen von jeder Seite ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gelöst werden. Als wichtiger Grund ist insbesondere anzusehen,

  • Wenn eine Vertragspartei wesentliche Vertragsverpflichtungen verletzt, oder

  • wenn berechtigte Bedenken hinsichtlich der Bonität der/des Auftragsgeber:in, über die kein Insolvenzverfahren eröffnet ist, bestehen und diese keine Zahlung leistet oder

  • wenn berechtigte Bedenken hinsichtlich des Vertrauens in seine/ihre guten Absichten des/der Auftragsgeber:in bestehen.

 

6. Schlussbestimmungen

6.1      Die Vertragsparteien bestätigen, alle Angaben gewissenhaft und wahrheitsgetreu gemacht zu haben und verpflichten sich, allfällige Änderungen wechselseitig umgehend bekannt zu geben.

6.2      Änderungen des Vertrages und dieser AGB bedürfen der Schriftform; ebenso ein Abgehen von dieser Formerfordernis. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.

6.3      Auf diesen Vertrag ist materielles österreichisches Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts sowie des UN-Kaufrechts anwendbar. Erfüllungsort ist der Ort der beruflichen Niederlassung des/der Auftragnehmers:in. Für Streitigkeiten ist das Gericht am Unternehmensort des/der Auftragnehmers:in zuständig.

bottom of page